Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ticketverkauf für den Anlegerkongress 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ticketverkauf für den Anlegerkongress 2017

    Der 2. Anleger-Kongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds kommt!

    Am 04. November 2017 findet zum zweiten Mal unser Anlegerkongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds statt.

    Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

    Bei unserer Premieren-Veranstaltung im Heidelberger Schloss waren bereits nach wenigen Tagen sämtliche Besucherplätze ausgebucht.

    Folgen Sie zur Bestellung Ihres Tickets einfach diesem Link

    Am 4. November 2017 heißt es wieder „Börse zum Anfassen!“ mit Dirk Müller, Andreas Schmidt, Norbert Blüm und vielen weiteren hochkarätigen Gastreferenten

    Es erwartet Sie ein spannender und informativer Tag rund um die Themen Börse, Aktien, Wirtschaft und Geopolitik mit vielen bekannten Gastreferenten.

    Selbstverständlich bieten wir Ihnen die gesamte Veranstaltung wieder zum Selbstkostenpreis an.

    Der Ticketpreis für den 2. Anleger-Kongress beträgt 89 Euro.

    Alles auf einen Blick:
    • Wann?
      • 04. November 2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr
    • Wo?
      • Schloss Schwetzingen, Schloss Mittelbau, 68723 Schwetzingen
    • Wie?
      • Tickets können Sie ab sofort unter diesem Link bestellen

    Jetzt Ihre Tickets für den 2. Anleger-Kongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds sichern

    In diesem Sinne freuen wir uns Sie am 4. November 2017 persönlich begrüßen zu dürfen.

    Dirk Müller und das Fonds-Team


    #2
    Ich fände es sehr gut, wenn Sie eine Splittung bei den Eintrittspreisen vornehmen würden (Investoren Ihres Dirk-Mueller-Premium-Aktienfonds) zahlen X € und Nichtinvestoren oder Interessenten zahlen X € plus Zusatzschlag. Bei der Eintrittskontrolle ist das ja leicht nachweisbar.

    Kommentar


    • Fonds Team Dirk Müller
      Fonds Team Dirk Müller kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das hatten wir zu Beginn auch überlegt, aber letztendlich ist das nicht machbar. Man kann und sollte niemanden "nötigen" seine Depotauszüge mitzubringen. Das fände ich als Kunde sehr unpassend. Wir hatten uns daher für die für allen bessere Lösung entschieden für ALLE den Preis aufzurufen, den wir ohnehin den Anlegern berechnet hätten. Wir haben das so kalkuliert, dass wir da keinen Gewinn machen, im Gegenteil, auch letztes Jahr haben wir (trotz ausverkauftem Haus) selbst noch etliche tausend Euro selbst übernommen. So haben wir es auch diesmal gemacht, die Kalkulation auf den Selbstkostenpreis gerechnet. Was dann noch extra kommt übernehmen wir. Mehr finde ich kann man wirklich nicht machen. Man unterschätzt oft die Kosten, die solch ein Event mit isch bringt. Einfaches kleines Beispiel : Wir hatten an einem anderen Veranstaltungsort angefragt, die uns auf ihren Caterer verpflichtet hätten. Der hätte NUR für Kaffe und Stückchen eine Pauschale von 39€ PRO PERSON aufgerufen. Jetzt kommt ja noch unzähliges hinzu von der Raummiete, Licht- TonTechnik, Personal vor Ort, Garderobe, Bestuhlung, Veranstaltungsagentur, Reisekosten für Externe, Gagen für Externe (Kabarettist etc...),Verischerungen....und unzähliges mehr... Bevor ich das angefangen hatte hätte ich mir auch nicht vorstellen können, was da an Kosten aufläuft. Wir haben auch grundsätzlich nur externe Kosten umgelegt, die unzähligen Stunden der eigenen Mitarbeiter und die eigenen Kosten diesbezüglich sind nicht umgelegt. Ich denke, wir haben das schon sehr fair eingetütet.

    #3
    Die Tickets sind bestellt. Ich freu mich schon auf die neue Tasse ;-)
    Vielen Dank für für euer Bemühen und den sehr fairen Preis !

    Kommentar


    • Mark
      Mark kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hoffentlich ist die Tasse nicht irgendwann mehr wert als der Fondanteil:-) *duckundweg*

    • Larster
      Larster kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ei ei ei

      Vielleicht wegen dem Goldaufdruck ;-)

    #4
    zu Dirks Müller Antwort vom 16.07.2017: ich finde Ihren Preis vollkommen okay, nur finde ich das eine starke Kundenbindung jederman (auch der DMPAF) und cashkurs.com anstreben sollte. Die angelsächischen Aktiengesellschaften machen, dass deutlich besser als die deutschen. Da Sie im Ihrem Investmentfonds ja auch sehr stark auf das Thema Bezahlsysteme (Wirecard, ingenico, Mastercard) setzen, wäre doch auch ein Kooperationsprodukt sinnvoll. z.B. gab es bei der Consorsbank für das Girokonto bis zum 29.07.2017 die Möglichkeit deren Visa-Karte weltweit einzusetzen und an allen Geldautomaten/ATM's die jeweilige Landeswährung zum Devisenkurs ohne Kreditkartengebühr abzuheben. So etwas könnten Sie doch vielleicht auch mit Ihrer Kundschaft machen und hätten zwei Aspekte sinnvoll verbunden (Kundenbindung, Preisvorteil und drittens noch die Förderung Ihrer Fondsunternehmen).

    Kommentar


    • Fonds-Team
      Fonds-Team kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Anregung.

    • Westcoast
      Westcoast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Team soll sich meiner Meinung nach auf den Fonds konzentrieren, statt bei den Firmen hausieren zu gehen.
      Weiterhin kann eine zu enge - auch emotionale - Bindung schaden.

    #5
    Ich hätte nicht gedacht das €89 Ticketpreis nicht kostendeckend ist ! wow

    Kommentar


    • Fonds Team Dirk Müller
      Fonds Team Dirk Müller kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hätte das auch nicht gedacht, bevor ich es selbst veranstaltet habe. Und das obwohl wir wirklich auf jeden Euro achten und erst gar nicht die eigenen internen Kosten mit ansetzen. Der ganze Personalaufwand und eigene Kosten sind komplett aussen vor...das sind nur externe Kosten die wir umlegen.

    #6
    ...und Max Otte und Norbert Blüm treten OHNE Honorar aus Freundschaft auf !!

    Kommentar


      #7
      Wie war der Kongress?
      Gibt's einen Bericht für die, die nicht kommen konnten?
      Alles völlig unverbindlich

      Kommentar

      Lädt...
      X