Zum Vergleich die Entwicklung des Free Cashflow der vergangenen Jahre:
- Q1 2018: FCF 25,5 Mrd. USD
- Q1 2019: FCF 23,3 Mrd. USD
- Q1 2020: FCF 28,4 Mrd. USD
- Q1 2021: FCF 35,3 Mrd. USD
- Q1 2022: FCF 44,2 Mrd. USD
Wichtige Kennzahlen im Vergleich zum Vorquartal und Analystenschätzungen
Die iPhone-Umsätze kletterten um fast 9,2 % auf 71,6 Mrd. USD und machten damit 57,8 % der Gesamtumsätze aus. Während die iPad-Umsätze (5,85 % der Gesamtumsätze) um 14 % auf 7,25 Mrd. USD sanken, lagen die Mac-Erlöse mit 10,85 Mrd. USD (8,75 % der Gesamtumsätze) 25,1 % im Plus. Andere Produkte aus Bereichen wie Wearables, Home & Accessories (Apple Watch, HomePod, AirPods) machten nunmehr schon 11,86 % der Gesamtumsätze aus, denn sie zogen um 13,33 % auf 14,7 Mrd. USD an. Darüber hinaus setzte der wichtige Servicebereich mit 19,5 Mrd. Umsatz neue Maßstäbe, auch wenn es immer noch Rechtsstreitigkeiten rund um den App-Store gibt. Der Konzern kommt mittlerweile auf 785 Mio. Bezahlkunden für Apple TV+, Musik und Co.
Auch hier ein Vergleich:
- Q1 2018: Serviceumsatz 9,1 Mrd. USD
- Q1 2019: Serviceumsatz 10,8 Mrd. USD
- Q1 2020: Serviceumsatz 12,7 Mrd. USD
- Q1 2021: Serviceumsatz 15,8 Mrd. USD
- Q1 2022: Serviceumsatz 19,5 Mrd. USD
Umsatz- und Ertragszahlen im Quartalsvergleich
Zu Thema VR/AR-Brille sagte man nicht viel, sondern nur, dass man sehr Geld in Hard- und Software investieren würde. Die Brille erwartet der Markt in der zweiten Jahreshälfte 2022. Angekündigt wurde ein neuer Service, der das iPhone quasi in Verbindung mit einer Kreditkarte zu einem Zahlungsterminal macht. Mithilfe von NFC (near field communications) Technologie würde eine zusätzliche Hardware komplett entfallen.
„Was heißt das konkret für mich!?“
Top Zahlen und CEO Cook und sein Team finden immer wieder neue Möglichkeiten, um den Nutzer im Apple Eco-System „gefangen“ zu halten. Hier spalten sich wie immer die Ansichten und es gilt weiterhin: „love it, or leave it“. Die Zukunft wird Apple aber auf jeden Fall mitgestalten, mit oder ohne deren Aktien im Portfolio.
Herzliche Grüße
Ingo Nix