Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quartalszahlen Q3 2021 Bakkafrost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quartalszahlen Q3 2021 Bakkafrost

    Das Erntevolumen betrug 21,9 tausend Tonnen (14,9 FO (Färöer) und 6,9 Schottland (SCT)). Im FO Farming betrug das operative EBIT 135,1 Mio., bei SCT -81,3 Mio. DKK, bei VAP 11,1 Mio. Der Nettoertrag in Q3 2021 war 131,3 Mio. DKK, ggü. 176,8 Mio. in Q3 2020. In den ersten 9 Monaten lag er bei + 967,2 Mio. ggü. 500,5 Mio. in Q3 2020. Schottland war schwach wegen biologischen Problemen im Meerwasser. Das neue Schiff für die Fischreinigung konnte erst im September nach Schottland überführt werden. Der Bau der Frischwasseranlagen in Schottland läuft nach Plan und wird 2022 fertiggestellt, dadurch wird das Risiko erheblich minimiert.

    Das Lachsangebot im Quartal stieg um 6 %, die Preise um 14 %. Auf das VAP Segment entfielen 11,1 DKK nach 21,8 DKK. Für 9 Monate stieg der Wert aber von 59,6 auf 91,4 DKK. Fischmehl wies ein EBITDA 111,2 Mio. aus, nach zuvor 69,5 Mio. Die Marge stieg von 14,4 auf 20 %.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bakka.png
Ansichten: 1069
Größe: 20,8 KB
ID: 10839

    Ausblick: Für Q4 2021 wird ein Atlantik Erntevolumen (global) von minus 4 % erwartet. Das Angebot soll dank Lagerbeständen um 8 % steigen. Die Junglachs Strategie mit 500g in 2022 läuft, aktuell liegt das Durchschnittsgewicht bei 334g nach 314g in Q3 2020.

    Als Erntevolumen 2021 waren 66.000 Tonnen in FO und 40.000 Tonnen in Schottland geplant. Nun geht die Prognose auf 66.000 Tonnen in FO und nur 30.000 Tonnen in Schottland zurück, soll 2022 dann aber wieder auf 68.000 und 35.000 hoch gehen. Schottland ist auf einem guten Weg, aber noch nicht über den Berg.

    Herzliche Grüße
    Ingo Nix
Lädt...
X