Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quartalszahlen Q4 2021 Caterpillar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quartalszahlen Q4 2021 Caterpillar

    Caterpillar, der weltweit führende Baumaschinenhersteller, berichtete Zahlen für das abgelaufene vierte Quartal 2021. Der Umsatz stieg im Vergleich zum vierten Quartal um 22,8 % auf nunmehr 13,8 Mrd. USD. Der Bruttogewinn lag bei 3,7 Mrd. USD, nach noch 3,32 Mrd. USD, was einer Marge von 26,8 % nach noch 29,6 % entsprach. Der operative Gewinn wurde mit 1,61 Mrd. USD nach zuvor 1,38 Mrd. USD beziffert. Der Nettogewinn lag bei 2,12 Mrd. USD nach noch 780 Mio. USD im Vergleichsquartal Q4 2020. Hier muss man aber die rund 1 Mrd. USD an OPEBs und die markt-to-markt Bewertung von Pensionen berücksichtigen. OPEBs (postemployment benefits) sind Extraleistungen wie Lebens- oder Krankenversicherungen sowie Abfindungen, die zusätzlich zur Rente bezahlt werden. Adjustiert man die Nettozahlen dann hat Caterpillar rund 80bp eingebüßt und nur eine Nettomarge von 10,6 % verdient.

    Die Frage ist, was hat die Marge belastet? Als Grund gab CEO James Umpleby höhere Umsatzkosten an, diese stiegen 27,8 %. Der Umsatz selbst konnte nur um 22,8 % gesteigert werden. Die Vertriebskosten kletterten 17 % und für Forschung und Entwicklung gab man 17,4 % mehr aus.

    Wichtige Kennzahlen im Vergleich zum Vorquartal und Analystenschätzungen


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cat1.png
Ansichten: 849
Größe: 31,8 KB
ID: 11204

    Die Umsatz- und Gewinnverteilung nach Segmenten sah wie folgt aus:

    • Construction, Resources, Energy & Transportation: Umsatz 13,09 Mrd. USD nach noch 10,57 Mrd. USD in Q4 2020.
    o Construction: Umsatz 5,74 Mrd. USD nach 4,51 Mrd. USD, operative Marge 13,74 % nach 13,98 %
    o Resources: Umsatz 2,76 Mrd. USD nach 2,18 Mrd. USD, operative Marge 11,04 % nach 12,52 %
    o Energy & Transportation: Umsatz 5,73 Mrd. USD nach 4,81 Mrd. USD, operative Marge 11,78 % nach 14,28%

    • Financial Products: Umsatz 701 Mio. USD nach 665 Mio. USD, operative Marge 30,1 % nach 22,26 %.

    Der Umsatztreiber war der Bereich Construction mit plus 27,24 % aber mit leicht schwächerer Marge, gefolgt von Resources mit plus 26,7 % (Marge ebenso schwächer) und Energy mit plus 19,06 %. Hier war die Marge sogar sehr schwach. Diese Verluste konnten die Bereiche Service und das Geschäft mit Finanzierungen (Marge über 30 %) zwar etwas kompensieren aber nicht gänzlich ausgleichen.

    Umsatz- und Ertragszahlen im Quartalsvergleich

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cat2.png
Ansichten: 117
Größe: 16,7 KB
ID: 11205

    Der Ausblick für das laufende Quartal war etwas dünn. Zwar sagte man, dass die Umsätze in Q1 2022 höher erwartet werden als in Q1 2020 und die Nachfrage von Kundenseite stabil sei, aber Caterpillar auch Gegenwind vonseiten der Marge sehen könnte. Die Preiserhöhungen für Produkte und Dienstleistungen werden erst in den kommenden Quartalen sichtbar werden. Die Herstellungskosten drücken erstmal die Margen leicht. Das macht auch Sinn. Die gestiegenen Kosten der Herstellung müssen nun mal bezahlt werden und erst im Anschluss kann man diese an die Kunden durch höhere Preise und mehr Gewinn bei Finanzierungsverträgen wieder reinholen.

    „Was heißt das konkret für mich!?“
    Caterpillar hat gezeigt, dass sie es verstehen, loyale Kunden an sich zu binden. Dies geschieht durch gute Produkte, noch besseren Service und vor allem durch hochprofitable Finanzierungsverträge. Gegenwind der allgemeinen Börsenschwäche und kurzfristiger leichter Margendruck sollte im Laufe des Jahres 2022 kompensiert werden.


    Herzliche Grüße
    Ingo Nix
Lädt...
X