Unser Depotwert Intuitive Surgical (ISRG) berichtete Q1 2022 Zahlen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2021 um 15,1 % auf 1,49 Mrd. USD. Der Bruttogewinn lag bei rund 1 Mrd. USD, was einer Bruttomarge von 67,9 % entsprach. Der operative Gewinn fiel leicht auf 408 Mio. USD und netto verdiente man 366 Mio. USD. Die Marge hier belief sich auf 24,6 %, nach noch 33 % im Vorjahreszeitraum.
Das Unternehmen verkaufte 311 Da-Vinci-Systeme, immerhin ein Plus von 4 % im Jahresvergleich, für ein erstes Quartal ein guter Wert. Die installierten Systeme belaufen sich nun auf 6.920 Stück per Ende März 2022 (6.142 per März 2021).
Die Umsatzerlöse teilen sich wie folgt auf:
• Instrumente und Zubehör: 810 Mio. USD oder 54,4 % der Gesamtumsätze
• Da-Vinci-Systeme: 428 Mio. USD oder 28,8 % der Gesamtumsätze
• Service: 249 Mio. USD oder 16,8 % der Gesamtumsätze
Wichtige Kennzahlen im Vergleich zum Vorquartal und Analystenschätzungen

Im Servicebereich betrugen die Umsatzkosten 80,7 Mio. USD bei 249 Mio. USD Umsatz, also rund 67,6 % Bruttomarge. Im konsolidierten Produktsegment (Instrumente und Systeme) waren es 397,3 Kosten für den Umsatz, was einer Marge von 67,9 % entsprach.
Der operative Aufwand stieg von 485,8 Mio. USD auf 601,6 Mio. USD. Im Einzelnen waren es im Bereich allgemeine Kosten rund 20 % mehr und für Forschung & Entwicklung ein Plus von 32 %. Durch die gestiegenen Kosten, gerade im Bereich Forschung & Entwicklung (R&D) litt das Nettoergebnis doch signifikant. Jetzt gehört R&D natürlich als wichtiger Bestandteil für zukünftige Innovation zum Geschäft dazu, aber über 30 % sind schon viel. Auch die allgemeinen Ausgaben mit Plus 20 % sind nicht schön und sicherlich der rasch steigenden Inflation geschuldet.
Aber der Markt wächst und Intuitive hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie auch schneller wachsen können als z.B. Allied Market Research prognostiziert. Bis 2027 werden Steigerungen von bis zu 13,7 % jährlich erwartet. Zur Erinnerung: waren es 2019 noch 5.341 Millionen USD sollen es bis 2027 rund 15.010 Millionen USD an Marktvolumen für chirurgische Robotersysteme werden.
Umsatz- und Ertragszahlen im Quartalsvergleich

Zum Quartalsende verfügt ISRG über 8,4 Mrd. USD an liquiden Mitteln und kurzfristigen Investitionen, was rund 3,9 Mrd. USD mehr waren als noch im Vergleichsquartal Q1 2021.
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2022 wurde von 11-15 % Umsatzwachstum auf 12-16 % angehoben. Die Bruttomarge wird in einer Spanne zwischen 69-70,5 % erwartet. Investitionen und Ausgaben werden aber wohl im Jahresverlauf steigen. Für das laufende Quartal ist man vorsichtig und rechnet mit etwas weniger Wachstum als noch im zweiten Quartal 2021.
„Was heißt das konkret für mich!?“
Mehr installierte Da-Vinci-Systeme heißt auch mehr Service und vor allem mehr Zubehör. Die Systeme sind zwar auch nicht preiswert, aber mit den Instrumenten und dem nötigen Zubehör verdient man eben das Geld. Günstig ist die Aktie nicht, aber dafür ist Intuitive in seinem Segment einfach Weltklasse.
Herzliche Grüße
Ingo Nix
Das Unternehmen verkaufte 311 Da-Vinci-Systeme, immerhin ein Plus von 4 % im Jahresvergleich, für ein erstes Quartal ein guter Wert. Die installierten Systeme belaufen sich nun auf 6.920 Stück per Ende März 2022 (6.142 per März 2021).
Die Umsatzerlöse teilen sich wie folgt auf:
• Instrumente und Zubehör: 810 Mio. USD oder 54,4 % der Gesamtumsätze
• Da-Vinci-Systeme: 428 Mio. USD oder 28,8 % der Gesamtumsätze
• Service: 249 Mio. USD oder 16,8 % der Gesamtumsätze
Wichtige Kennzahlen im Vergleich zum Vorquartal und Analystenschätzungen
Im Servicebereich betrugen die Umsatzkosten 80,7 Mio. USD bei 249 Mio. USD Umsatz, also rund 67,6 % Bruttomarge. Im konsolidierten Produktsegment (Instrumente und Systeme) waren es 397,3 Kosten für den Umsatz, was einer Marge von 67,9 % entsprach.
Der operative Aufwand stieg von 485,8 Mio. USD auf 601,6 Mio. USD. Im Einzelnen waren es im Bereich allgemeine Kosten rund 20 % mehr und für Forschung & Entwicklung ein Plus von 32 %. Durch die gestiegenen Kosten, gerade im Bereich Forschung & Entwicklung (R&D) litt das Nettoergebnis doch signifikant. Jetzt gehört R&D natürlich als wichtiger Bestandteil für zukünftige Innovation zum Geschäft dazu, aber über 30 % sind schon viel. Auch die allgemeinen Ausgaben mit Plus 20 % sind nicht schön und sicherlich der rasch steigenden Inflation geschuldet.
Aber der Markt wächst und Intuitive hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie auch schneller wachsen können als z.B. Allied Market Research prognostiziert. Bis 2027 werden Steigerungen von bis zu 13,7 % jährlich erwartet. Zur Erinnerung: waren es 2019 noch 5.341 Millionen USD sollen es bis 2027 rund 15.010 Millionen USD an Marktvolumen für chirurgische Robotersysteme werden.
Umsatz- und Ertragszahlen im Quartalsvergleich
Zum Quartalsende verfügt ISRG über 8,4 Mrd. USD an liquiden Mitteln und kurzfristigen Investitionen, was rund 3,9 Mrd. USD mehr waren als noch im Vergleichsquartal Q1 2021.
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2022 wurde von 11-15 % Umsatzwachstum auf 12-16 % angehoben. Die Bruttomarge wird in einer Spanne zwischen 69-70,5 % erwartet. Investitionen und Ausgaben werden aber wohl im Jahresverlauf steigen. Für das laufende Quartal ist man vorsichtig und rechnet mit etwas weniger Wachstum als noch im zweiten Quartal 2021.
„Was heißt das konkret für mich!?“
Mehr installierte Da-Vinci-Systeme heißt auch mehr Service und vor allem mehr Zubehör. Die Systeme sind zwar auch nicht preiswert, aber mit den Instrumenten und dem nötigen Zubehör verdient man eben das Geld. Günstig ist die Aktie nicht, aber dafür ist Intuitive in seinem Segment einfach Weltklasse.
Herzliche Grüße
Ingo Nix