Hallo llyas,
nach meiner Recherche auf den deutsch-, und englischsprachigen Webseiten, geht die Meinung überwiegend in die Richtung,
dass die vielen negativen Aussagen schon in der Aktie eingepreist wurden. Selbst bei einem Worst-Case-Szenario,
wo der Deal mit NXP (NKPI) nicht zustande käme und Apple die Lizenzgebühren nicht bezahlen würde,
die Aktie von Qualcomm immer noch einen Gewinn pro Aktie von $3,96 (€3,70) im Jahr 2018 erzielen würde.
Mich interessiert die Meinung des Fondsmanagement dazu, ob Sie es genau so sehen wie manche Analysten dort draußen?
Meiner Meinung nach ist die Aktie für langfristige Anleger sehr attraktiv, falls sich am Markt nichts gravierendes mehr ergibt.
Ist dieses Unternehmen bei diesem momentanen Kurs von €49,74 / $52,89 ein ersten vorsichtigen Kauf wert.
Ich werde Charttechnisch noch etwas abwarten, ob sich nicht noch eine Abwärtstendenz auftut.
Ein schönes Kaufniveau wäre bei €46,30(FRA) / $49,50(NAS) oder €36,96(FRA) / $42,30(NAS).
Wie ist eure Meinung dazu?
nach meiner Recherche auf den deutsch-, und englischsprachigen Webseiten, geht die Meinung überwiegend in die Richtung,
dass die vielen negativen Aussagen schon in der Aktie eingepreist wurden. Selbst bei einem Worst-Case-Szenario,
wo der Deal mit NXP (NKPI) nicht zustande käme und Apple die Lizenzgebühren nicht bezahlen würde,
die Aktie von Qualcomm immer noch einen Gewinn pro Aktie von $3,96 (€3,70) im Jahr 2018 erzielen würde.
Mich interessiert die Meinung des Fondsmanagement dazu, ob Sie es genau so sehen wie manche Analysten dort draußen?
Meiner Meinung nach ist die Aktie für langfristige Anleger sehr attraktiv, falls sich am Markt nichts gravierendes mehr ergibt.
Ist dieses Unternehmen bei diesem momentanen Kurs von €49,74 / $52,89 ein ersten vorsichtigen Kauf wert.
Ich werde Charttechnisch noch etwas abwarten, ob sich nicht noch eine Abwärtstendenz auftut.
Ein schönes Kaufniveau wäre bei €46,30(FRA) / $49,50(NAS) oder €36,96(FRA) / $42,30(NAS).
Wie ist eure Meinung dazu?
Kommentar