Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann wird ein Beitrag freigeschaltet und wann nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wann wird ein Beitrag freigeschaltet und wann nicht?

    Hallo Herr Herrmann,

    mich würde interessieren, was die Voraussetzungen sind, dass ein Beitrag freigeschaltet wird? Am 19.3. um 14:07 Uhr habe ich eine längere Antwort an Prophet83 und Oicfar geschrieben. Dieser Beitrag wurde bis jetzt nicht freigeschaltet, er enthält nichts Schlimmes!
    Es ist schön, dass es die Möglichkeit gibt, sich hier im Forum auszutauschen, aber wenn es für mich ein Glücksspiel ist, ob mein Beitrag freigeschaltet wird oder nicht, ist das für mich ehrlich gesagt Zeitverschwendung und es fühlt sich für mich auch nicht gut an, wenn eine Zensur stattfindet. Natürlich sind Beleidigungen usw. ein no-go und dann verständlich, dass diese nicht veröffentlicht werden. Ich weiß auch nicht, ob dies nur bei mir der Fall ist? Von mir wurden in der Vergangenheit mehrere Beiträge nicht freigeschalten. Ich versuche immer freundlich und sachlich zu bleiben.
    Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort!
    Viele Grüße,
    Gery

    #2
    Gery vielleicht passt es hierzu: https://forum.dirk-mueller-fonds.de/...hes-am-di-22-3 ?


    Schöne Grüße
    Rafal

    Kommentar


      #3
      Bei mir wurden in den letzten 2 Jahren auch paar Beiträge nicht freigeschaltet. Schade finde ich hier, dass man nicht mal eine Info über den Grund der NICHT-Freischaltung bekommt. So weiß man nicht, ob und was man falsch gemacht hat und kann es in der Zukunft dann nicht besser machen.


      Schöne grüße
      Rafal

      Kommentar


        #4
        Von mir wurden auch schon viele Beiträge nicht veröffentlich. Leider habe auch ich nie eine Erklärung bekommen weshalb nicht.

        Kommentar


          #5
          Finde ich eine sehr gute Frage!! Kann dich beruhigen, ist nicht nur bei dir so!!

          Kommentar


            #6
            Hallo an alle,

            für die Freischaltung von Beiträgen gilt die Einhaltung der Netiquette. Um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen, können Kommentare und Posts, die gegen diese Verstoßen. Die Kurzfassung der Netiquette: Beleidigungen, Unhöflichkeiten oder aggressive Schreibweise, wollen wir hier unterbinden. Die Langfassung ist auf der Startseite auf der rechten Seite zu finden.

            Bei aller notwendigen Diskussion in der Sache, muss der Respekt vor dem Menschen immer an erster Stelle stehen. Der Respekt gilt sowohl gegenüber dem Fondsteam als auch gegenüber anderen Forumsmitgliedern. Fehlt dieser Respekt, greifen wir ein und schalten Beiträge ggf. nicht frei. Über die Gründe werden wir die Mitglieder dann ab sofort auch informieren. Insgesamt lassen wir hier aber ohnehin viel laufen, wie die vielen kritischen Diskussionen und Beiträge zeigen.

            Viele Grüße,
            Michael Herrmann

            Kommentar


              #7
              Zitat von Fonds Team Michael Herrmann Beitrag anzeigen
              Hallo an alle,

              für die Freischaltung von Beiträgen gilt die Einhaltung der Netiquette. Um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen, können Kommentare und Posts, die gegen diese Verstoßen. Die Kurzfassung der Netiquette: Beleidigungen, Unhöflichkeiten oder aggressive Schreibweise, wollen wir hier unterbinden. Die Langfassung ist auf der Startseite auf der rechten Seite zu finden.
              Hallo Herr Herrmann,

              dies bezüglich kann ich von meinen (nicht freigeschalteten Beiträgen) sagen, dass diese mit Sicherheit nicht beleidigend, unhöflich und aggressiv waren. Ich finde es gut, dass Sie zukünftig die Mitglieder informieren und die Gründe nennen, wenn der Beitrag nicht freigeschaltet wurde!

              Viele Grüße,
              Gery

              Kommentar


                #8
                Das Problem ist eben, wenn die Beträge überhaupt nicht frei geschaltet werden und man so keine Möglichkeit zum vergleichen hat.

                Wie wäre ein "Mülleimer-Beitragsstrang" in dem alle unerwünschten Beitränge landen, ohne die Möglichkeit sie kommentieren zu können. Schön wäre es, wenn jeweils eine Begründung für das Nichtveröffentlichen dabei wäre.

                Was meinen Sie dazu, Herr Herrmann?

                Kommentar


                • cerberus
                  cerberus kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Lieber FG_A111ZF,
                  es geht mir tatsächlich so. Diese ewig langen (gähn) Ausschweifungen von Casten nerven nur noch. Sie bringen für mich keinen Mehrwert.

                • Carsten
                  Carsten kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Lieber FG_A111ZF,

                  Zitat:
                  "... endlosen Monologe aus der Waldorfschule ..."

                  Keine Ahnung , Sie scheinen sich da besser auszukennen, hoffe ich ... oder sind es nur persönliche Vorurteile und reflexartige Abwehrhaltung gegen Andersartige/s?


                  Zitat:
                  "...die das gesamte Forum verpesten..."

                  @Fondsteam:
                  Lieber Herr Herrmann, lieber Herr Nix, habe ich da etwas im Rahmen der Netiquette übersehen oder gibt es neue Freiräume?

                • Fonds Team Michael Herrmann
                  Fonds Team Michael Herrmann kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Lieber Carsten, nein bei der Netiquette haben Sie keine Neuigkeiten übersehen. Wie schon erwähnt, sind wir ohnehin nicht so restriktiv wie manch andere Foren. Der Kommentar von FG_A111ZF war in der Tat ein Grenzfall. Von daher hiermit noch einmal die freundliche Aufforderung zu einem respektvollen und freundlichen Miteinander. Sollte sich eine solche Wortwahl wiederholen, werden wir einschreiten.

                #9
                Lieber Herr Herrmann, warum ersetzen Sie die Beschimpfungen dann nicht einfach mit xxx?

                Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich hier beschimpft.

                Ich war mit Carsten auch nie auf einer Wellenlänge, habe aber seine Meinung immer geschätzt und mich gefreut, wenn er mir geantwortet hat.

                Ganz toll wäre es, wenn Herr Müller sich hier auch mal der Diskussion stellen würde.

                Kommentar

                Lädt...
                X