Falls dies Ihr erster Besuch im Forum ist, besuchen Sie die Hilfe-Seite für mehr Informationen zum Forum. Um an der Diskussion teilzunehmen, legen Sie sich bitte auf der Seite Registrieren einen Forenzugang an.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dirk Müller: Es könnte bald ganz schnell, ganz stark nach oben gehen ????
bei dem Video handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem Cashkurs-Marktupdate vom 9.1.2023, in dem die kurzfristige Marktsituation an den US-Börsen, eingeordnet wird und was dort in den nächsten Wochen passieren könnte. Mehr Informationen zur aktuellen Marktsituation und zum Umgang des Fonds damit, gibt es im gerade neu erschienenen Monatsbericht: https://forum.dirk-mueller-fonds.de/...-dezember-2022
Ich habe den Ausschnitt aus dem Marktupdate auch gelesen und kann die Argumentation nachvollziehen. Meine Frage lautet aber: Wenn man jetzt der Meinung ist es stehen starke Börsenmonate bevor (weil man eine antizyklische Haltung zur Marktmehrheit einnimmt aus genannten Gründen), wird man dann im Fonds auch danach handeln und die Absicherungen lösen?
Oder lässt man alles wie gehabt und wird den Anlegern dann in einem halben Jahr sagen "wir hatten Recht mit unserer Einschätzung" ..... konnten daraus aber (mal wieder) kein Kapital schlagen? Weil Prognosen abzugeben an der Börse ist das Einfachste der Welt - eine Prognose abzugeben und danach zu handeln (also Risiken einzugehen weil die Zukunft nun mal aus heutiger Sicht immer unsicher ist und immer sein wird) und daraus langfristigen Erfolg zu generieren ist das Entscheidende, und sonst gar nichts.
Keine Prognosen, kein "Recht haben", sondern nur Ergebnisse.
ich habe eine Frage an das Fond-Team. Es wurde gesagt, dass die Absicherung des Fond im Moment über Optionen laufen, die eigenständig beim Anstieg die Absicherung verringert. Wir sind im Nasdaq seit dem letzten Tief ca. 15 % gestiegen. Der Fondkurs hat sich seit dem nicht wirklich geändert. Wann fangen denn die Optionen an, die Absicherungen zu lösen? Bitte beschreiben Sie mal genau diese Optionen, die den Fond absichern. Ab welchen Anstieg lösen sich die Absicherungen und um wie viel? Und ab welchen Einbruch danach erhöhen sich die Absicherungen wieder und um wie viel?
na Herr Müller hat doch oft gesagt, dass er auf den China-Crash wartet. Solange das nicht passiert, wird hier nichts gelockert. Das haben wir ja auch schon in 2020 und 2021 gesehen. Obwohl es keine Anzeichen für die Zinserhöhung seitens FED gab, wollte man nicht nicht lösen. Weil die Zinserhöhung der Auslöser für den China Crash sein sollte. Nun die Zinsen wurden erhöht und es China steht noch da. Jut, ob die Zahlen aus China manipuliert sind oder nicht ... ob und wann die Absicherungen gelockert werden, steht meiner Meinung nach in den Sternen.
In den letzten Videos von Herrn Müller hat es geheißen, dass die Absicherungen von Futures auf Optionen umgestellt wurden. Die Optionen würden die Absicherungen selbst reduzieren, so dass bei einem Anstieg der Fond daran teilhaben wird. Und das ohne Zutun des Fondmanagements. Und ich würde gerne vom Fondteam wissen, wo diese Schwelle ist, bei der die Optionen die Absicherungen abbauen?
Aber die Erfahrung sagt mir, dass zwischen dem Gesagten und der Realität ein sehr großer Abstand herrscht.
Man sieht auch, dass die Masse wieder gierig ist und schon im Rausch ist. DMAPF ist auch beim Rausch in 2020 und 2021 nicht gestiegen. Warum sollte es jetzt anders sein?
Hat es einen Grund warum meine Fragen vom 15.01. nicht beantwortet werden?
Im Grunde sind sie zwar beantwortet, da die Ampel weiterhin auf Rot steht (obwohl man steigende Kurse erwartet? und damit auch richtig gelegen hätte) und der Fonds (defensiv) an den Kurszuwächsen wieder einmal überhaupt nicht partizipiert. Ich finde das Ganze einfach unglaublich.
genau diese Unstimmigkeit zwischen den Erwartungen des Herrn Müller und den Handlungen des Fonds-Managements (volle, starre Absicherung, KEIN Eingehen von Risiken, auch nicht in geringem Umfang, TROTZ kurzfristig erwarteter (ernsthaft ?!) steigender Kurse, haben mich dazu bewogen, den defensiven Fonds vollstädig zu verkaufen und mein eigenes Konzept umzusetzen, statt vergeblich darauf zu hoffen, dass der Fonds endlich mal WIRKLICH(!!!) stimmig handelt.
Yuhuuu
Du hast sicherlich nicht den Halbjahresbericht gelesen. Die Umstellung geschah bereits im Mai, also vor dem Halbjahresbericht.
Es wurden Put-Optionen auf Einzelaktien gekauft und gleichzeitig Call-Optionen verkauft. Das Fondsmanagement muss also aktiv die Call-Optionen zurückkaufen bevor es merklich mit dem Fonds nach oben gehen kann. Ohne Zutun des Fondsmanagements passiert nichts.
Schaue Dir nochmal das Marktupdate von Herrn Müller vom 14.12.22 ab Minute 16 an. Das ist das was ich meine. Herr Müller sagt, „dass die Absicherungen jetzt soweit angepasst sind.“ Ich glaube nicht, dass das noch das Modell vom Halbjahresbericht vom 20.06.22 ist. Ich glaube, da hat sich seit dem was geändert, sonst hätte er es glaube ich nicht so gesagt. Und vor allem wäre das früher kommuniziert worden und nicht erst ein halbes Jahr später. Herr Müller sagt, „die Absicherungen passen sich direkt an, es ist nicht mehr meine Entscheidung, ob es hoch oder runter geht.“ „Mit steigenden Kursen sind wir automatisch dabei, ohne dass wir irgendetwas entscheiden oder tun müssen.“
Du hast schon recht. Ich hoffe, dass dass Fondteam aus den Fehlern von 2020 und 2021 gelernt hat, und das greift, was Herr Müller im Marktupdate vom 14.12.22 ab Minute 16:00 beschrieben hat.
da hier wie auch an anderen Stellen immer wieder Fragen rund um die Absicherung-Strategie aufkommen, haben wir das Thema nun gebündelt und umfassend im aktuellen Monatsbericht aufgegriffen. Im Forum ist dieser ab sofort hier einsehbar: https://forum.dirk-mueller-fonds.de/...31-januar-2023. Dort darf auch gerne darüber diskutiert werden.
Kommentar