Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diesen Denkfehler hat der defensive Fonds seit 2015 gemacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diesen Denkfehler hat der defensive Fonds seit 2015 gemacht

    Ich halte es für keinen Fehler, dass Dirk Müller nach der Finanzkrise 2008 generell vorsichtig unterwegs war. Es ist kein Fehler, sich für Extrem-Situationen Absicherungen vorzubehalten. Wenn z.B. etwas wie Corona kommt, im Februar 2020 die Ampel dann sicherheitshalber mal auf Rot stellen - das ist durchaus clever.

    ABER: Der große Denkfehler war es, seit jeher zu glauben, es sei generell allgemein alles zu teuer, alles überbewertet und der Markt läge generell fundamental falsch. Ich habe mir ein paar alte Anlegerkongresse und andere Videos angeschaut. Und auf Fragen hin, warum denn die Ampel quasi fast immer rot sei, antwortete Dirk Müller dann oft mit dem Japan Crash in den 90ern. Damals gingen die Aktienkurse in Japan auf breiter Fläche um bis zu 90% zurück und haben sich bis heute nicht davon erholt. Und davor wolle er die Anleger bewahren. Dann redete Dirk Müller von den aktuellen US-Börsen, die von Höchststand zu Höchststand wanderten und vergleich die Situation, denn auch bei uns sei alles krass überbewertet. Und deswegen müsse der "Big One" quasi früher oder später kommen.

    Bloß ist dieser Vergleich überhaupt nicht zulässig: Die P/E Ratio (also der Aktienkurs in Relation gesetzt zu den Unternehmensgewinnen) lag in Japan damals bei 90 (!), aktuell liegt sie beim US-Index SP500 bei 20 (da lag sie Anfang 2015 übrigens auch). Der US-Aktienindex müsste also aktuell bei 17500 statt bei 3900 Punkten stehen, um eine derartige Überbewertung zu haben.

    Und das ist ja auch nicht verwunderbar: Zwar erreichte der US-Aktienindex seit 2011 ständig neue Höchstwerte, die Unternehmensgewinne sind aber eben auch drastisch gestiegen! Apple beispielsweise steigerte den Gewinn über viele Jahre im hohen zweistelligen Bereich, teilweise wurde er gar verdoppelt! Dass dann die Aktienkurse dies eben auch spiegeln, ist dann keine Überbewertung oder Spekulation, sondern völlig rational. Darum war eine überwiegend rote Ampel, wie wir sie all die Jahre geseehn haben, in dem Ausmaß nie nötig und hat bekannterweise dem Fondskurs sehr geschadet.

    #2
    Warum spiegeln eigentlich Aktienkurse die Unternehmensgewinne wieder? Es scheint mir eine Art "Verschwörung" zu sein: wenn das Unternehmen gute Gewinne macht, dann kaufe ich die Aktie, dann steigt (erst) der Aktienkurs.

    Ich als Anleger habe erstmal nichts davon wenn ein Unternehmen Gewinne macht. Erst wenn jemand die Aktie kauft, wird es interessant!

    Könnte es sein, dass der Hauptzweck (finanzpolitisch betrachtet) von Unternehmen es ist. Geld aufzusaugen (von den Kunden) um es dann z.B. durch Aktienrückkäufe an die Aktionäre zu verteilen. Am Ende entzieht man das Geld Vielen um es Wenigen zuzuleiten. Umverteilung von unten nach oben.

    Bin kein Sozi! Keine Sorge :-)

    Kommentar


      #3
      Servus Investor2020,
      ich bin zwar erst ein paar Jahre im Anlagegeschäft tätig, aber ich sehe das genauso wie Sie. Herr Müller weiß ganz genau, dass die damalige Extremsituation in Japan nicht vergleichbar ist mit den derzeitigen Krisen. Trotzdem zog er sie als Beispiel heran. Das ist für mich wenig vertrauensbildend. Dem einfachen Anleger, der die Zusammenhänge nicht kennt, kann man das aber ganz gut vermitteln. Konrad Adenauer soll gesagt haben "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".

      Kommentar


        #4
        Da bleibt die Frage: WIE GENAU kommt der Fonds aus dieser Misere raus? Wie sieht die GENAUE STRATEGIE aus? Weil wenn Hoffnung die Strategie ist, dann hat man meistens bereits verloren...

        Kommentar


        • Fonds Team Michael Herrmann
          Fonds Team Michael Herrmann kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo LCInvest,

          da nicht nur hier immer wieder Fragen rund um die Absicherungs-Strategie aufkommen, haben wir das Thema nun gebündelt und umfassend im aktuellen Monatsbericht aufgegriffen. Im Forum ist dieser ab sofort hier einsehbar: https://forum.dirk-mueller-fonds.de/...31-januar-2023. Dort darf auch gerne darüber diskutiert werden.

          Viele Grüße,
          Michael Herrmann

        #5
        Zitat von LCInvest Beitrag anzeigen
        Da bleibt die Frage: WIE GENAU kommt der Fonds aus dieser Misere raus? Wie sieht die GENAUE STRATEGIE aus? Weil wenn Hoffnung die Strategie ist, dann hat man meistens bereits verloren...
        Der Fonds hatte mal in der Theorie eine Strategie, die hat Dirk Müller auf dem 2. Anleger-Kongress selber vorgestellt (das Video scheint auf Youtube inzwischen gelöscht worden zu sein??):
        Sinkt der Markt vom Hoch unter eine bestimmte Marke ab, wird die Ampel auf Rot gestellt, spätestens wenn es aber wieder hoch geht, wird wieder auf Grün oder zumindest Gelb gestellt.

        Bloß:
        Man hat diese Strategie in der Praxis faktisch nie angewandt - die Ampel blieb nahezu immer einfach auf Rot, unabhängig von Wirtschaft wie auch den Kursen.

        Kommentar


          #6
          Zitat von Peter Grimm Beitrag anzeigen
          Bin kein Sozi! Keine Sorge :-)

          Lieber Peter,

          Was ist daran so erwähnenswert bzw. gar besorgniserregend?

          Schau, dass ist wovon ich spreche. In der Vorstellung des Ego wird (gnadenlos) GETRENNT. Wie soll eine Welt jemals in Frieden leben, wenn der Mensch grundsätzlich trennend denkt. Es ist genau dieses trennende Denken, das unsere erfahrbare Realität ERZEUGT / erSCHEINen lässt, nicht umgekehrt. Verstehst du was ich meine?

          Das ist auch der Grund, warum es keine Gutmenschen gibt. Durch diesen wahnhaften Irrglauben, "auf der richtigen Seite" zu stehen, ERZEUGT man erst die entsprechende Gegen-Energie. Alles IST ENERGIE! ... und immer vollkommen im Gleichgewicht.
          Aus der Sicht der Materie wirkt das Prinzip der Dualität, der getrennten GEGENsätze. Aus geistiger SIcht wirkt das Prinzip der Polarität, also der (göttliche) Gedanke, dass eine Medaille immer 2 Seiten hat, oder dass wer die eine Seite des Stöckchens aufhebt, hebt auch immer die andere Seite auf, denn es ist EINS.

          Das ist das, was Nikola Tesla mit seinem Zitat meinte: „Wenn du das Universum verstehen möchtest, dann denke in den Begriffen Energie, Frequenz und Schwingung.

          Es gibt nur einen Weg aus diesem Gedankengefängnis: Nichts bewerten, nichts be- oder verurteilen. Alles ist wie es ist (nur verschiedene Ausdrucksformen des EINEN), und wird einfach so angenommen wie es ist, fertig (denn es ist ja nur eine (Gedanken-) Illusion, einfach nur physisch erfahrbar gemacht). Jede ABLEHNUNG ist ein Zeichen der Un-Vollkommenheit. Denn VOLLKOMMENHEIT bedeutet das EINSCHLIESSEN von ALLEM, das sog. EINS-SEIN. Aus körperlicher Sicht in der 3D-Welt der Materie nicht vorstellbar, aus geistiger Sicht unverkennbar.

          Deshalb sagte der Dalai Lama: "Jede Veränderung beginnt IN uns." (man kann einen Film nicht an der Leinwand ändern, alles Äußere hat seine Ursache im INNERN)
          oder "Wenn wir WIRKLICH etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem BeGEISTerung."

          Materie ist ein Energiefeld und entsteht durch unser Bewusstsein (m = E / c hoch 2). Unsere Welt ist (nur) eine Projektion, eine Illusion, nicht wahr.

          Schrödinger sagte dazu:
          "Die Festigkeit dieser Realität (also Materie) verhält sich so, ALS OB sie substantielle Dauerwesen wären." Die sogenannte Materie verhält sich nur als etwas SCHEINbares.

          Sorry etwas vom Thema Finanzen abgekommen. Aber das obige zu erkennen hilft die Ängste, die es nur in der Illusion des Ichs gibt, zu verlieren.

          LG​

          Kommentar


          • cerberus
            cerberus kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ???

          #7
          Lieber cerberus

          Wenn man die Ganzheit des SEINS erkennt, erkennt, dass ALLES EINS ist, dann begreift man, dass jeder "Angriff" (egal welcher Art) auf einen anderen ein Angriff auf einen selbst ist.
          Würde diese einfache TATSACHE (WIRK-lichkeit) begriffen, würden die Leute sich überlegen, Kriege zu führen, andere zu beschimpfen oder zu erniedrigen. Denn alles, was
          ausgesendet wird, WIRKT IMMER auf einen zurück. = Höhere Energetische Gesetze, denen sich niemand entziehen kann, egal ob es einem bewusst ist oder nicht, egal ob es einen interessiert / passt oder nicht.

          Wer also z. B. meint, er müsste auf eine bestimmte Art und Weise über den Fonds oder Herrn Müller sprechen / schreiben, der sollte sich also nicht wundern, wenn er ENT-SPRECHENDE Erfahrungen in seinem Leben macht. Alle beängstigenden, ärgerlichen, besorgniserregenden Situationen sind geistig selbst verursacht und werden in der Welt der Materie nur noch verwirklicht erlebt. Egal ob man das glauben kann oder will oder gar spuky findet; es IST wie es IST.

          Wer also will, dass der Fonds einen zufrieden stellt, der sollte anfangen nichts anderes darüber zu denken. Das Ego hat von sich aus dann nichts weiter zu tun. Das sog. Leben (eigentlich aber nur eine (von Gedanken) BE-STIMMTE Ausdrucksform energetischer Impulse, Frequenzen / Schwingungen) wird für das WIE sorgen, ganz von alleine, ganz automtisch.

          Life can be so easy ... ohne das Ego

          LG

          Kommentar


            #8
            Lieber Carsten,

            es ist nun mal so wie es ist. Aber ich denke, dass Sie mit Ihren Ausführungen (Ausschweifungen) im falschen Forum sind. Esoterik oder wie immer man es nennen mag, wirkt auf mich ziemlich ermüdend. Über die ersten beiden Sätze Ihrer Eso-Kommentare komme ich selten hinaus. In diesem Fall habe ich aber eine Ausnahme gemacht, da Sie sich direkt an mich gewandt haben. Trotzdem habe ich nicht verstanden, was Sie ausdrücken möchten. Sie sind ein Finanzprofi und kennen sich aus, im Gegensatz zu vielen selbsternannten Anlagegurus im Internet. Bringen Sie Ihre Erfahrung in diesem Forum weiterhin ein. Lassen Sie aber bitte dieses Geschwurbel weg.​

            Kommentar


              #9
              Lieber Carsten,

              es ist nun mal so wie es ist. Aber ich denke, dass Sie mit Ihren Ausführungen (Ausschweifungen) im falschen Forum sind. Esoterik oder wie immer man es nennen mag, wirkt auf mich ziemlich ermüdend. Über die ersten beiden Sätze Ihrer Eso-Kommentare komme ich selten hinaus. In diesem Fall habe ich aber eine Ausnahme gemacht, da Sie sich direkt an mich gewandt haben. Trotzdem habe ich nicht verstanden, was Sie ausdrücken möchten. Sie sind ein Finanzprofi und kennen sich aus, im Gegensatz zu vielen selbsternannten Anlagegurus im Internet. Bringen Sie Ihre Erfahrung in diesem Forum weiterhin ein. Lassen Sie aber bitte dieses Geschwurbel weg.​

              Kommentar


              • cerberus
                cerberus kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich habe den Eindruck, man verliert allmählich den Überblick. Den gleichen Kommentar muss man nicht unbedingt zweimal bringen. So herausragend war er nun auch wieder nicht. Die Übersicht auf den Börsenparkett ist eh schon verloren gegangen. Das zeigt die Wertentwicklung des DM defensiv. Obwohl von Herrn Müller angekündigt wurde, dass man zu Beginn des Jahres bei steigenden Kursen mitgehen will, ist nichts passiert. Tja. wieder mal eine Chance verpasst. Ich verstehe es nicht!!!

              • Prophet83
                Prophet83 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Lieber cerberus,

                der Grund, warum ich mich Anfang 2021 zur Hälfte und dann Anfang 2022 vollständig vom (defensiven) Fonds getrennt habe, ist genau die von Ihnen erkannte Unstimmigkeit zwischen dem, was Herr Müller (kurz bis mittelfristig) erwartet und dem Verhalten des Fondsmanagements. Offenbar hat der Sicherheitsaspekt ein so massives Übergewicht, dass jegliche kurz-bis mittelfristigen Chancen fast immer ungenutzt bleiben. Obwohl Herr Müller diese kurzfristigen Aufwärtschancen ja selbst sieht, nutzt der Fonds diese dennoch überhaupt nicht.

                Das passt nicht zu MEINEM Konzept. Mein Konzept ist eine variable Cashquote, aktuell defensiv mit hoher Cashquote und allmählich sinkende Cashquote, je tiefer der Markt fällt (das wirkt wie eine dynamische Absicherung, die nach UNTEN hin gelöst wird), parallel dazu eine regelmäßige (aktuell 14-tägige) Sparrate zum optimalen Nutzen des Cost-Average-Effekt. Das ist für mich als VORSICHTIGER(!) Anleger, der durchaus auch größere Einbrüche, genau wie Herr Müller, erwartet, dann tatsächlich stimmig. Ich profitiere von steigenden Märkten mit dem investierten Kapital, ich bekomme (inzwischen wieder) Zinsen auf den risikofreien bzw. risikoarmen Anteil, UND, ganz wichtig, die hohe Cashquote gibt mir die Möglichkeit beim möglichen großen Crash zu einem mehrjährigen Tief massiv einzusteigen, also genau das, was Herr Müller immer wieder betont: Die großen Vermögen wurden in bzw. kurz nach der großen Depression begründet.

                Kurz: Herrn Müllers Ausführungen und Erwartungen stimme ich größtenteils zu, der Reaktion auf diese Erkenntnisse im (defensiven) Fonds aber schon seit längerem absolut nicht mehr. Insbesondere eine zunehmende Absicherung in fallenden Märkten halte ich für VÖLLIG(!!!) falsch, genau anders herum müsste es sein, nur eben nicht zu schnell, damit man auf dem Weg zum Tiefpunkt nicht zu viel Federn lässt.

                LG Prophet83
                Zuletzt geändert von Prophet83; 08.02.2023, 19:46.

              #10
              Lieber cerberus,

              ich denke, ich habe bereits alles - aus meiner Perspektive - Not-wendige hier kundgetan und erläutert.

              Prophet83 hat es oben auch noch einmal auf den Punkt gebracht: Selbst zu 100% Verantwortung übernehmen und ein EIGENES KONZEPT erstellen und konsequent danach handeln! Die Energie der Angst bestimmt den Kurs des Fonds. Alles bereits in 2020 von mir hier offenbart.

              Wem das Finanzielle nicht so im Blut liegt, aber trotzdem im Thema aktiv sein möchte, der sollte sich bei der Erstellung des eigenen Konzeptes professionelle Hilfe einkaufen. Damit meine ich individuelle BERATUNG, nicht "ins Geschäft" gehen und fragen was das Beste wäre (oder glauben, was ProduktVERKÄUFER erzählen). Wem der Unterschied zwischen einem Verkäufer und einem Berater NICHT BEWUSST ist, dem wird es vom Leben gelehrt (Ängste, Sorgen, Verluste, Opfer- und Angriffsgedanken, etc.), solange, bis man es ERKENNT.

              Wenn man zum BMW-Händler geht, wird man selten einen VW bekommen, auch wenn dies stimmiger wäre, nicht wahr?
              Und schon gar nicht wird man hören, das eigentlich Radfahren zu einem stimmigen Gesamtkonzept führen würde.


              EXKURS

              Materie - an sich - ist nicht existent (wissenschaftliche Erkenntnisse, nix Esoterik oder what ever) !
              Deshalb stellte sich mir irgendwann die Frage: ja, wer bzw. was bin ICH dann? Antwort (nach unzähligen Stunden / Tagen / ... intensiver Beschäftigung):

              Reine Energie ... reines Bewusst-SEIN ... also etwas Fein-stoffliches ... vom wahren Wesen her etwas Geistiges. Auf jeden Fall ein mehr-dimensionales Wesen!
              Der eigene Körper dagegen ist nur eine bewusstseins-beschränkte (energie-verdichtete) drei-dimensionale (3D) Wahrnehmung, Realität genannt. In Wirklichkeit muss es gemäß aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse der Quantenphysik wohl mind. 12 Dimensionen geben, um beobachtbare Phänomene in der Welt der kleinsten Teile erklären zu können.

              Je höher man sich also "aufschwingt" (=Bewusstwerdungsprozess), desto besser die Wahrnehmung, wie die "Dinge" WIRKLICH sind. Irgendwann wird einem bewusst, dass die 3D-Realität (auch Matrix genannt) auf dem Trennungsgedanken fußt, mit allen Konsequenzen daraus. In Wahrheit ist aber alles EINS, das EINE, das uns alle durchströmt, reine Energie.

              Erst die Begrenzung des Bewusstseins (Downsizing) erschafft bzw.manifestiert eine materielle Erfahrungwelt als Mensch mit Körper und Verstand ......... alles reine Illusion, die aber erst dann zu realen Problemen führt, wenn man sich damit identifiziert. Jegliches Leid bis hin zum körperlichen Sterben kann nur das Ego-Bewusstsein erleben; ist aber nicht mehr und nicht weniger als eine BewusstSEINS-Erfahrung.


              Bildlich nutze ich gerne folgendes:

              Man stelle sich das EINE BewusstSEIN als ein GLAS vor, vollkommen, vollständig, ganz(heitlich) bzw. heil (da nicht kaputt). Und nun funkte kurz der Gedanke auf, wie es denn wäre, wenn das Glas zu Boden fiele und in Milliarden Einzelteile (Bewusstseins-Einheiten) zersplitterte.

              Jeder Splitter würde sich nun als Individuum wahrnehmen, als ein Ich (Ego; hat im Übrigen nix mit egoistisch sein zu tun - wird vom Verstand gern missverstanden), getrennt von allem und jedem, die Erinnerung verloren, in Wahrheit ein Glas zu sein. Seine Realität sieht so ganz anders aus, und jeder Splitter hätte zudem seine eigene Realität (es gäbe also nicht DIE Realität, aber natürlich gibt es DIE EINE WAHRHEIT).

              Je mehr nun die Erinnerung zurückkommt (das kommt sie bei jedem irgendwann), desto mehr erkennt man, dass man nie das war, wofür man sich die ganze Zeit (die es auch nur in dieser Vorstellung, diesem Gedankenkonstrukt gibt) gehalten hat, man entwickelt sich wieder zu SICH SELBST. In Wahrheit ist dafür aber nix zu tun (das Egobewusstsein meint immer tun zu müssen), da das GLAS ja immer noch in seiner Herrlichkeit existiert.

              Die Aufgabe besteht einzig darin, die selbst auferlegten Begrenzungen aufzuheben (das sind alle Glaubenssätze, wie ich kann ... (nicht), ich muss ..., ich bin ... (nicht); alle Wünsche, wie ich möchte dies ..., ich will das ...; alle Konditionierungen, wie es ist so und so und so; usw.).

              Alle (Lebens-)Erfahrungen, die ein Glassplitter macht, sind reine Gedanken-Spiele. Alles Illusion, da nur gedanklich, nicht wirklich. Deshalb sollten Dinge so (an)genommen werden, wie sie sind, ohne jede Bewertung und ohne jede Beurteilung. Jeder Splitter könnte man selbst sein und letztlich ist man ja EINS.

              Während das Ego-Bewusstsein dauernd nur versucht seinen Verstand zu schärfen, um "bestmögliche" Entscheidungen für sich zu treffen (was natürlich völlig illusorisch ist), führt das höhere BewusstSEIN einen immer wieder zurück auf den vorbe-stimmt-en Weg. Je öfter man also auf die INNERE STIMMe hört und in jedem Moment wahrnimmt was STIMMT, desto vollkommener das Leben. Das Ego weiß nicht was stimmt, denn es kennt das Ziel nicht. Es gibt nur das GLAS, das Leben als Splitter ist eine Illusion.

              Wer es bis hierhin geschafft hat, spürt zumindest schon mal die ent-sprechende Schwingung in sich.


              Liebe Grüße


              PS: Was einem das alles bringt? ALLES. Es ändert das ganze DaSEIN ... also auch die Sicht auf die Dinge hier. Jeder hat immer, also in jedem Moment, die Wahl zwischen göttlicher Erkenntnis oder leidvollem Erleben ...... denn die "Geistigen Gesetze" gelten für jeden und immer.
              Zuletzt geändert von Carsten; 10.02.2023, 09:49.

              Kommentar


                #11
                Zitat von Carsten Beitrag anzeigen
                Da Materie an sich nicht existiert (wissenschaftliche Erkenntnisse, nix Esoterik oder what ever)
                Zu Behaupten, dass Materie nicht existiert und sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse berufen (ohne Quellenangaben), ist pseudowissenschaftlich. Oder man kann auch sagen: Esoterik.

                Kommentar


                  #12
                  Lieber Huzzim,

                  besten Dank für ihren Post. Wenn Sie wirklich Interessiert sind, werden Sie durch entsprechende Recherche alles erfahren, was Sie wissen wollen.

                  Erlauben Sie mir eine kurze Klarstellung : Ich sagte "an sich". D.h. letztlich, dass dies von der Bewusstseinsstufe abhängt (es existieren verschiedene-alle gleichwertig). In der 3D-Wahrnehmung nimmt man Energieformen als Materie wahr, was wohl sicher für >95% der Menschen vorwiegend bis ausschließlich gilt.

                  Das "Problem" beginnt dann - und nur dann -, wenn man "vergisst", dass es sich nur um eine BewusstSEINs-Erfahrung handelt und sich stattdessen mit der (letztlich illusionären: zwar real erlebbar aber nicht wirklich existent) "Welt der Materie" identifiziert !!!

                  (Vlt hat der eine oder andere Lust, sich in diesem Rahmen mal Gedanken über einen Konzern namens Meta zu machen ) ... aber Vorsicht, der Kaninchenbau ist sehr tief


                  LG
                  Zuletzt geändert von Carsten; 13.02.2023, 19:11.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X