Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inflationsschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inflationsschutz

    Was ist eigentlich das Konzept des Fonds, sich vor der Inflation zu schützen?

    der beste Schutz vor Inflation, ist ja die Anlage in Sachwerten, die auch im Preis steigen. Da der vor aber voll abgesichert ist, kann man wohl nicht von der Anlage in Sachwerten sprechen.

    Macher man dann nicht zusätzlich zu den Verlusten des Kurses noch Verluste durch die Inflation?

    #2
    Hallo BastiDdorf,

    offenbar ist die Erwartung eines Crash gegenüber dem Szenario eines Melt-Ups, bedingt durch die Inflation absolut dominant, so dass der Inflationsschutz (schon länger) in den Hintergrund geraten ist. Das ist für mich z.B. auch nicht mehr stimmig, denn der Sachwertbestand muss in steigenden Märkten liquidiert werden, um die Absicherung bezahlen zu können. So stelle ich mir Werterhalt jedenfalls nicht vor.

    LG Prophet83
    Zuletzt geändert von Prophet83; 22.04.2023, 14:21.

    Kommentar


      #3
      @BastiDdorf: natürlich kommen für die Anleger zu den nominalen Kursverlusten noch die Verluste durch die Inflation - d.h. da summiert sich seit Fondsauflage und insbesondere im letzten und dieses Jahr einiges auf.

      Kommentar


        #4
        Insgesamt dürften seit Auflage insgesamt weit über 30% auf der Strecke geblieben sein.

        Die Versprechen des Fonds "Das Ziel eines hohen und gleichmäßigen Kapitalzuwachses bei einer mittel- bis langfristigen Anlagestrategie soll mit einem ausgefeilten Anlageprozess erreicht werden" ist rundherum konterkariert worden.

        Das traurige Ergebnis war ein gleichmäßiger Kapitalschwund multipliziert mit der Inflation.

        Dirk Müller sprach in einem Interview mit Mario Lochner von "einem der besten deutschen Fonds". Solche Aussagen werfen dann zusätzliche Fragen auf.

        Wie kann man mit solch einem Ergebnis, vor allem im Vergleich zu Alternativen und damit aufgelaufenen Oppotunitätskosten zufrieden sein und vom besten Fonds reden?

        Kommentar


          #5
          Lieber moneyfornothing,

          haben Sie sich schon mal bewusst gemacht, dass die EIGENE Performnce völlig unabhängig von der Performance des Fonds ist?


          LG

          Kommentar


          • Carsten
            Carsten kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Lieber cerberus,

            kann es sein, dass Sie "Schuld" meinen, statt Verantwortung?

            Es gibt keine Schuld, außer man denkt trennend. Wenn es aber "Schuld" gäbe, glauben Sie dann also, dass das Selbst-Wert-Gefühl dadurch höher wird / erhöht ist, dass man anderen die "Schuld" geben kann?

            Glauben Sie, dass es "Dumme" gibt? Ist Ihnen bewusst, dass Sie damit eine trennende Haltung haben? Ist Ihnen zudem auch bewusst, dass Sie dann all diejenigen hier im Forum damit angreifen, die - aus "vermeintlicher Dummheit" - im DMPAF investiert und extrem unzufrieden sind?

            Ich denke, es gibt keine "dummen" Menschen! Aber es gibt Verhaltensweisen, die nicht stimmig sind. (Forrest Gump sagte es so: dumm ist der, der dummes tut)

            LG

          • Carsten
            Carsten kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nachtrag:

            Meine erfahrene Wahrheit ist, dass man immer dann "Dummheit" im Außen sieht, wenn man im Inneren selbst eigene schlechte Erfahrungen damit gemacht und / oder eine grundsätzlich ablehnende Haltung dazu hat.

            Aufgrund der Geistigen Gesetze zieht man dann aber "Dummheit" in sein Leben, um vom Leben darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass hier entsprechendes BewusstSEIN fehlt. In der Sicht, dass ALLES EINS IS, vollkommen, kann es nichts geben, was nicht dazugehört.

            Wenn also etwas (innerlich) abgelehnt wird, wird es im Außen sichtbar gemacht, man wird im Leben damit kontrontiert. Aber nicht, um dagegen zu sein, in den Angriff zu gehen, sondern um es liebevoll anzunehmen (damit verschwindet die Energie, sich sichtbar machen zu müssen). Auch die ErSCHEINungsform "Dummheit" darf in der Welt der Materie sein..

            Film-Tipp: Alles steht Kopf! (Originatitel: Inside out)

            Ganzer film, ganzer film auf Deutsch, film auf Deutsch, filme, filme für kinder, filme fur kinder, neue filme, mymovie, Deutsch, animations film, film für kinder



            Ganz liebe Grüße

          • Itchy
            Itchy kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Lieber dostojweskii,

            Ich möchte mal versuchen Carstens Worte ein wenig zu ergänzen, obwohl eigentlich durch seine Aussagen alles gesagt wurde. Ob nun durch die „spukhafte Fernwirkung“ oder aber durch einfaches Betrachten und Spüren der Natur, sollte erkannt werden, dass mehr Dinge eine Rolle spielen als das rein materiell offensichtliche. Leider ignorieren viele die Naturgesetze. Denn diese wirken unabhängig davon, ob man sie gut findet, an sie „glaubt“ oder einfach die Augen davor verschließt. Zwei wichtige Naturgesetze in diesem Zusammenhang wäre das Gesetz der Wechselwirkung und das Gesetz der Anziehung der Gleichart.

            Oder übersetzt: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
            Und: Gleich und Gleich gesellt sich gern.
            Denken Sie es ist Zufall, dass man oft Menschen begegnet, die eine ähnliche Einstellung oder ähnliche Wertvorstellungen haben wie man selbst? Denken Sie es ist Zufall, dass Menschen, die auf Krawall gebürstet sind häufiger in handgreifliche Situationen schlittern?

            Und um nun auf Ihre Beispiele zu kommen. Wenn Ihnen etwas widerfährt, machen Sie das Beste draus. Denn unabhängig wie sehr man sich aufregt, die Situation ist zunächst mal so wie sie ist. Wenn kein Wasser im Pool ist, gehen Sie spazieren – wer weiß warum Ihnen das Leben gerade diesen Weg aufgezeigt hat, und seien Sie neugierig auf die Erfahrungen, die Sie durch das vermeintliche „Unglück“ machen. Vielleicht ist der Spaziergang notwendig, um Ihrer Traumfrau zu begegnen ;-)

            Aber machen Sie bei allem, was Sie tun die Augen auf. Jedem der die Augen nicht davor verschließen wollte war klar, dass die Abgaswerte bei Audi (so wie bei allen anderen) frisiert sind und aus technischer Sicht teilweise gar nicht möglich waren. Da die Technik und auch die niedrige Abgasbelastung deutscher Hersteller (auch ohne Manipulation) weltweit führend ist, sollte auch hier etwas mehr das „Warum“ hinterfragt werden und nicht nur das medial kolportierte wiedergegeben werden.

            Liebe Grüße, Itchy

          #6
          Lieber moeyfornothing,

          Zitat:
          "Carsten, es ist ermüdend."

          Das tut mir leid für Sie. Überrascht mich aber nicht. Seine Energie tagtäglich in die Aufrechterhaltung von Illusionen zu stecken ist für wahr sehr anstrengend.

          Aber wenn es Ihnen Freude bereitet, dann ist das völlig ok. Oder DENKEN Sie wieder, dass "das da Draußen" für IHRE Müdigkeit verantwortlich ist?

          Zitat:
          "Nicht ich hab die vielen Millionen Verlust des Fonds versandelt, sondern ein absurd schlechtes Fondsmanagement,"

          Stimmt insofern, weil es eine Illusion ist. Alles nur Bilder in ihrem Kopf. Selbst bestätigt durch entsprechende Bewertungen und Urteile. Nichts davon ist wahr! Sie hätten es gerne so, um Ihr Un-Vermögen zu rechtfertigen, statt selbst Verantwortung zu übernehmen. Nicht wahr?

          Ihr SO-SEIN scheint Un-Vermögen zu beherbergen. Also wird sich genau das in der Realität zeigen ... hier offensichtlich durch finanzielle "Verluste", also Nicht-Vermögen (Un-Vermögen).

          Ursache ist nicht der DMAF, er ist nur der Bote der Nachricht, Ihr persönlicher Spiegel. Seien Sie dem Fonds dankbar dafür, das Leben hätte Sie auch härter darauf hinweisen können. Ich hoffe Sie haben noch keine chronischen Leiden oder gar Tumore, das wäre dann sozusagen die letzte Mahnung ... Androhung des Schulverweises von der "Schule des Lebens".

          Zitat:
          "Das Management befindet sich nach 8 Jahren immer noch in einer Phase der Selbstfindung; ...:

          Stimmt ... so wie jeder von uns. Der Fonds wirkt wie ein Spiegel.


          Zitat:
          "... – man hatte von Anfang an nur ein gefährliches Halbwissen, ..."

          Stimmt ... wie bei so vielen unzufriedenen Anlegern. Der Fonds wirkt als Spiegel.


          Zitat:
          "Das ist halt einfach unprofessionell."

          Mag sein ... wie bei so vielen, die jeden Tag so tun als ob. Der Fonds wirkt als Spiegel.

          Zitat:
          "Sie finden das anscheinend gut, es passt in Ihr Konzept. Super!"

          Ich finde gar nichts gut (weil Bewertung). Denn dann würde ich ja (aufgrund des trennenden Gedankens im Rahmen der Dualität) bewirken, dass es etwas schlechtes gäbe. Es würde sichtbar und ich würde denken, siehste, es gibt schlechtes.

          Ich habe im Rahmen der Verantwortung für mich selbst ein persönlich zugeschnittenes Finanzkozept entwickelt, in dem der DMPAF einen wertvollen Beitrag leistet. Fertig. Bin ich mit der Leistung des DMPAF an sich zufrieden? NEIN! Sagte ich schon zigfach.

          Zitat:
          "Ich finde es hingegen nicht gut. So einfacht ist das..."

          Völlig ok. Wenn es Ihnen hilft.

          Zitat:
          . - ich werde Ihnen hier nicht mehr antworten, ..."

          Schade, würde Ihre Sicht vermissen, es würde etwas fehlen.


          Zitat:
          "Ich mag einfach nichts an Ihnen"

          Ich mag Sie. Und ohne Selbstliebe geht es nicht ... ich sage nur Spiegel.


          Ganz liebe Grüße


          Zuletzt geändert von Carsten; 17.05.2023, 12:24.

          Kommentar


            #7
            Carsten, ich habe den Eindruck, dass moneyfornothing einen wunden Punkt bei Ihnen getroffen hat. Sie wirken ziemlich beleidigt. Tja, wer ständig austeilt, sollte halt auch einstecken können und nicht die beleidigte Leberwurst überspielen wollen.

            Kommentar


            • Carsten
              Carsten kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Interessant.

              LG

            • cerberus
              cerberus kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Finde ich auch. Deshalb habe ich es ja auch geschrieben.

            #8
            Lieber Carsten,

            erkennen Sie die Energie des Egos? So leicht lässt sich der Verstand nicht die Butter vom Brot nehmen.

            DOCH, die Wahrheit ist: Die EIGENE Performance ist VÖLLIG unabhängig von der Performance des Fonds!

            Denn: Niemand MUSS den Fonds in SEINEM Portfolio haben, oder?

            Die einzge URSACHE, dass die Entwicklung eines Fonds sich in der EIGENEN Performance niederschlägt, ist die EIGENE ENTSCHEIDUNG für diesen Fonds in SEINEM EIGENEN Portfolio, richtig?​
            Völlig richtig erkannt. Daher schrieb ich auch, dass die eigene Performance irgendwo zwischen 0% und 100% mir der des Fonds korreliert. Im Falle, dass man im Fonds NICHT investiert ist, beträgt diese natürlich 0%. Meine Aussage widerspricht Ihrer insofern auch nicht, sie erweitert sie nur. Für für den Fall, dass man sich NICHT für den Fonds entscheidet, bleibt sie aber dennoch richtig.

            LG Prophet83

            Kommentar


            • Carsten
              Carsten kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Lieber Prophet83

              Auch wenn man den Fonds zu 100% in seinem Portfolio hat, ist man letztlich selbst zu 100% für die eigene Performance VERANTWORTLICH. Es gibt nichts anderes als 100% Verantwortung

              In welchem Maße die eigene Performance mit der des Fonds KORRELIERT, also ABHÄNGIG (fremd-bestimmt) ist, ist nicht die Frage / das Problem. Es ändert nichts daran, WER für die EIGENE Performance VERANTWORTLICH ist, nicht wahr? Und das ist man IMMER nur selbst.

              Verantwortung, (Un-)Abhängigkeit und Korrelation dürfen nicht in einen Topf geworfen werden. Macht der Verstand nur, um Verwirrung zu stiften, sich rechtfertigen und sich ggf. (immer wenn es schief geht) herauszureden zu können.

              Verantwortung: Bewusstheit darüber, verantwortlich ist nur jeder für sich selbst, immer, voll.
              (Un-) Abhängigkeit: Bewusstheit darüber, von Abhängigkeit (Babystadium) über Unabhängigkeit (Entwicklung) zu wechselseitiger Abhängigkeit (Reife) [eine der "Seven Habits" von S.R Covey]
              Korrelation: Bewusstheit darüber, nur eine statistische Berechnungsgröße, um ein Maß an möglicher Abhängigkeit zu erkennen.

              Problem:
              Der Verstand will einem weismachen, dass man nicht mehr verantwortlich ist, wenn man sich abhängig gemacht hat und in hohem Maße korreliert.

              Zitat:
              "...die eigene Performance ist aber nur dann VÖLLIG unabhängig von der Performance des Fonds, wenn man nicht im Fonds investiert ist."

              Das STIMMT NICHT! Die eigene Performance bleibt auch dann völlig unabhängig von der Performance des Fonds, wenn man darin investiert ist. Und warum: Weil man jederzeit den Fonds aus seinem Portfolio nehmen kann, richtig? Man ist also NICHT ABHÄNGIG von der Performance des Fonds, nicht wahr?

              Es ist die eigene Entscheidung / Verantwortung, sich freiwillig in eine entsprechende Abhängigkeit zu begeben und sich einer damit verbundenen Performance-Korrelation zu unterwerfen, nicht wahr?

              LG
              Zuletzt geändert von Carsten; 26.05.2023, 13:34.

            #9
            Was ist denn mit den Prinzipien der Arbeitsteilung, Kooperation? Muss man nicht in bestimmten Bereichen Verantwortung abgeben? Wofür gibt es Menschen, die Spezialisten sind in Ihren Bereichen? Natürlich bin ich am Ende selbst verantwortlich für meine Entscheidungen. Bin ich aber verantwortlich für die Performance des Autobauers, wenn das Fahrzeug technische Mängel hat und ich dadurch schwer verletzt werde? Bin ich verantwortlich für die Performance des Chirurgen, der mich danach durch einen Kunstfehler tötet? Eigenverantwortung immer an erste Stelle, keine Frage. Aber irgendwo muss man auch Vertrauen schenken. Ob das im Nachhinein gut oder schlecht war ist eine andere Frage.

            Kommentar

            Lädt...
            X