erlauben Sie (m)ein Feedback zu dem o.g. Webinar.
Webinars 'an sich':
Mit den Webinars 'an sich', deren Aufbau und Inhalt, bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank dafür. Bitte Frequenz und Inhalt gerne beibehalten.
Kursentwicklung:
Die Kursentwicklung in den letzten Wochen kann uns Investoren nicht wirklich erfreuen (Fondskurs rund 3 Prozent unter Benchmark). Dumme Sache, kann aber passieren. Der Fonds genießt gleichwohl weiterhin mein Vertrauen, wobei ich davon ausgehe, dass die Unterschreitung des Benchmark 'nur' temporär ist.
Einzelwerte:
1) Facebook:
Hier habe ich unverändert heftige Bauchschmerzen. Die Beteiligung gefällt mir nicht, was ich ja auch schon im Thread 'Neuaufnahme Facebook' deutlich zum Ausdruck brachte. Wie dort von mir erwartet, trugen Sie vor (sinngemäß): Jeder kann selbst entscheiden, ob er dort 'Mitglied' wird. Und es sei 'bigott', wenn der DMPA dort einen Account unterhalte und selbst 'gegen' Facebook sei. Meine Antwort darauf ist: Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ein Unternehmen dort einen Account hält (etwa aus durchaus nachvollziehbaren PR-/Marketing-Gründen) und dort seine Philosophien kommuniziert bzw. Kontakt zu Interessenten/Kunden hält (wie etwa der DMPA) oder ob eine Privatperson dort einen Account betreibt und ihre Neigungen/Abneigungen postet. Aus meiner persönlichen unmaßgeblichen Sicht sollte man (als ethisch angehauchter Fonds) auch hier etwas mehr Verantwortung zeigen und derartige Unternehmen nicht durch Ankauf von Aktien unterstützen.
2) Betsson:
Diese Beteiligung an einem 'Zockerwert' hat mir noch nie gefallen (jaja, ja doch, ich habe das bislang noch nie geäußert, denn ich möchte nicht grundsätzlich 'meckern'). Mit dem Unternehmen 'an sich' habe ich mich im tiefen Detail bislang noch nicht beschäfttigt. Gleichwohl: Was ich in der englischen Wikipedia zu dem Unternehmen lese (casino, poker, bingo, sports betting and scratch cards), stimmt mich bedenklich. Muss man (konkret der DMPA) an so was beteiligt sein? Die armen Zocker! Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung spricht auf ihrer Internetseite 'Spielen mit Verantwortung' deutliche Warnungen aus. Aber 'wir' DMPA-Holder verdienen an solchen Unternehmen? Ethik? Mmmmm....
3) SES S.A.:
Den Anteilsverkauf halte ich für einen Fehler. Mit Blick auf die kommenden Jahre schien mir dies eine gute Investition zu sein.
Invest-Ideen:
Ja, schon klar. Ich bin Laie - Sie sind die Profis. Trotzdem bitte ich Sie, einen Blick auf folgende Unternehmen zu werfen (Stichwort: Neuaufnahme von Unternehmen), sofern noch nicht geschehen.
1) Fuchs Petrolub Vorzüge.
Einer meiner jahrelangen Lieblinge, obwohl ich bislang noch niemals investiert war. Jüngst gab es auf 'tagesschau24.de' eine Doku über das Unternehmen: Die Ölprinzen.
2) Fresenius SE:
'Die Deutschen' werden immer älter. Fresenius hält Therapien, Krankenhäuser (Helios-Kliniken) etc. vor. Der Fonds investiert angabegemäß mittel- bis langfristig. So: Why no Invest?
3) Sartorius VZ.
Aus meiner Sicht ein grundsolider Wert. Gleichwohl ist 'der Zug' hier womöglich bereits abgefahren. Können Sie im Zweifel besser beurteilen als ich.
4) Drägerwerk:
Auch ein Gesundheitstitel, s.o. Deren Aktienkurs wurde in den letzten 12 Monaten arg gebeutelt. Gleichwohl ein aus meiner Sicht 'im Prinzip' solides Unternehmen. Eine mittel-/langfistige InvestChance?
Gruß, -wolli_l
P.S.: Ich bitte Sie darum, bei Gelegenheit noch einen Blick auf dieses (mein) Posting zu werfen. Vielen Dank dafür vorab.